Unser Verein

Petri Heil!

Willkommen beim Anglerverein Dresden Seevorstadt e.V.

Ein ungewöhnlicher Name? Keineswegs. 

Er geht auf das Mittelalter zurück, als sich das Areal, das sich heute zwischen Budapester Straße - Dr. Külz Ring - Pirnaischer Platz - Stübelallee - Karcher Allee und Wiener Straße befindet, noch außerhalb der Stadtmauern des alten Dresdens lag.

Es umfasste den gesamten Großen Garten, war moorig, und es gab eine Reihe von Teichen, die unter anderem vom Kaitzbach gespeist wurden. So entstand der Stadtteilname Seevorstadt aus "den Seen vor der Stadt". Das Gebiet wurde nach und nach trocken gelegt und 1835 eingemeindet. In Erinnerung an diese Seenlandschaft wurden bei der Sanierung des Pirnaischen Platzes einige blaue Areale  als "gedachte Wasserflächen" dargestellt. Heute werden diese symbolischen Seen manchmal von Spielzeugenten bevölkert.

Unser Verein, der Anglerverein Dresden Seevorstadt e.V., gehört zum Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e.V.. Dieser ist wiederum Mitglied im Landesverband Sächsischer Angler e.V. der größten anerkannten Naturschutzvereinigung Sachsens.

Bei uns sind alle Angler willkommen, die ihr Hobby in der herrlichen Natur ausüben wollen, sich der waidgerechten Angelei und dem schonenden Umgang mit dem Fisch verschrieben haben.

Die aktive Hege und Pflege der Natur sowie des Fischbestandes sehen wir gleichfalls als Verpflichtung an.

Angeln ist keine Frage des Alters. Unsere Mitglieder sind von 12 bis 74 Jahre alt. Derzeit sind leider nur 6 Frauen und 7 Jugendliche bei uns im Verein und wir hoffen auf eure tatkräftige Unterstützung, um mehr Frauen und Mädchen für unser schönes Hobby zu begeistern.

Unsere Mitglieder leisteten 2023 im Rahmen von Umwelttag und Arbeitseinsätzen weit über 260 Stunden gemeinnützige Arbeit, um hauptsächlich die Elbwiesen von Müll zu bereinigen.

Sollten wir dein Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein geweckt haben, dann melde dich bei uns über unser Kontaktformular. Auch findest du hier den Aufnahmeantrag als Download für die Mitgliedschaft in unserem Verein.

Bitte beachte dabei, dass laut unserer Satzung die Mitgliederversammlung über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet. Eine Aufnahme in unseren Verein ist somit in den Monaten Februar, April und Dezember möglich.

Hier findest du unsere Beiträge und Gebühren:

Beitragsübersicht

Betrag

                  Aufnahmegebühr Erwachsene:                                                                                                     

50,00 €

                Aufnahmegebühr Jugendliche:                                                                                                      

befreit

Jahresbeitrag Vollzahler aktiv - mit Angelberechtigung

allgemeine Angelgewässer:

125,00 €

Jahresbeitrag Vollzahler aktiv - mit Angelberechtigung

                                   für allgemeine + Salmoniden Gewässer:                                                 

200,00 €

                          Jahresbeitrag passiv - ohne Angelberechtigung:                                                                           

40,00 €

           Jahresbeitrag Kinder und Jugend mit allgemeiner Angelberechtigung:                                   

55,00 €

Jahresbeitrag Kinder und Jugendliche mit Angelberechtigung

                                   für allgemeine + Salmoniden Gewässer:

               

130,00 €

                              Gebühr für nicht geleistete Arbeitsstunden:                                    

Mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.02.2024 ab 2025==>                                            

20,00 €

60,00€

Aufnahmeantrag

Satzung des Anglervereins Dresden Seevorstadt e. V.

Du hast keine Zeit mehr zu angeln, ziehst um oder es gibt sonstige Gründe, dass du nicht mehr angeln kannst? Hier findest du auch das Kündigungsformular.

   Kündigung meiner Mitgliedschaft

Aktuelle Informationen Alle

Informationen vom Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V.

21.10.2025AVE

D03-102 Lehmgrube Hellerau - Vollzug sofortiges Angelverbot

Information zur PFAS-Belastung von Fischen in der Lehmgrube Hellerau
Weiterlesen

21.10.2025AVE

Mach mit - Müllberäumung an der Talsperre Bautzen

Am 25. Oktober wird es eine kurzfristige Reinemachaktion geben. Sei dabei!
Weiterlesen

23.09.2025AVE

Angler hegen Weißfischbestände in Bautzen

Bericht zum Hegeangeln an der Talsperre Bautzen
Weiterlesen

Informationen des LVSA

23.09.2025LVSA

Mangelnde Akzeptanz, Bürokratie, Finanzierung

Positionspapier der sächsischen Landnutzerverbände zur Wiederherstellungsverordnung der Europäischen Union
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Information der Fischereibehörde Sachsen

Befugnisse jugendlicher Angler mit Jugendfischereischein
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Fischereiabgabge in Mecklenburg-Vorpommern

Verpflichtende Abgabge ab 01. September 2025 rechtskräftig
Weiterlesen

AVE

LVSA

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 2/25pdf12 MB

    Interview mit Staatsminister von Breitenbuch

    Wiederansiedlung Lachs - Herausforderungen im Projekt

    Angelpraxis: Mit Köderfisch auf Zander

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

Angelatlas Sachsen

Production